Es gibt sie in allen Varianten , Größen , Farben und Formen . Wer soll da den Überblick behalten und sich als Neuling zurecht finden ? Mit meiner Grillberatung – Welcher Grill passt zu Dir zeige ich Dir die gängigsten Grillmöglichkeiten und vielleicht helfe ich Dir bei Deiner Kaufentscheidung . Welcher Grill eventuell zu Dir passt, zeige ich Dir in diesem Video. Viel Spaß 🙂
X Fleisch: (mit CODE “Klaus” 10% Rabatt auf den Warenkorb)
hier kannst du meine Bücher bestellen 🙂 🙂 🙂
Tip: bei Bestellungen im Grillfürst Shop z.B einen Dutch oven ( ) den Code Klaus eingeben und ein gratis Grillfürst-Geschenk erhalten
X meine AMT Produkte:
X Gastronorm Bräter 2/4 flach:
X Gastronorm Bräter 2/4 tief:
X Servierpfanne klein:
X Servierpfanne groß:
X German Oven groß:
X German Oven klein:
X Snack-Schale:
X Grillpfanne flach:
X Grillpfanne hoch:
X XXL Grillpfanne:
X XXL Grillpfanne mit Mittelsteg:
X Grillplatte (glatt):
X Grillplatte (geriffelt):
X Grillplatte (Induktion geriffelt):
X Grillplatte (Induktion glatt):
X Zange:
X Meine Feuerplatte:
mein Brett:
Meine Kohle 🙂 :):)
X Cocosbriketts:
X Briketts Klaus grillt:
meine Messer : (mit CODE “klaus10” 10% Rabatt auf den Warenkorb)
Ich grille mit Gas von:
X Grillreiniger:
Meine Gewürzmischungen wie z.B.:
OFA Rub, Goldbroiler, Klausi Goreng, Pizzaiola, Frecher Feta, Sauerei, Grill(t)pfeffer
und viele, viele mehr findet Ihr bei:
X (mit CODE “Klaus10″ 10% Rabatt auf den Warenkorb)
X meine Amazon Empfehlungen:
X Nicer Dicer:
X Einstechthermometer (thermapen):
X Trennspray:
X Handschuhe (verschiedene Größen beachten):
X GN-Behälter (verschiedene Größen):
X Vakuumierer:
X Vakuumierrollen:
X Räuchermischung Klaus grillt:
X Grillbesteck Set:
X Grillzange:
mein Zweitkanal:
die Aussenküche habe ich von
Links, an denen ein ”X” steht, sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über diesen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer kleinen Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei selbstverständlich keine Mehrkosten. Wo ihr die Produkte kauft, bleibt natürlich euch überlassen. 🙂
Danke für eure Unterstützung!
Meine Homepage mit vielen Rezepten:
Vielen Dank an Broil King für die Unterstützung.
Viel Spaß !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 😃😃😃😃😃😃😃😃😃😃😃😃😃😃😃
Diese Infobox beinhaltet Werbung.
#grundlagen #kaufberatung #vergleich
#grillen #feuer #grill #fleisch #steak #einfach #schnell #lecker
source
Related posts
45 Comments
Leave a Reply Cancel reply
You must be logged in to post a comment.
Habe vor vielen Jahren mit Holzkohle angefangen. Jetzt habe ich einen Schwenker, Gasgrill und einen Pelletgrill. Geschmacklich von Holzkohle zu Gas erkenne ich persönlich keinen Unterschied. Dafür aber beim Schwenker.
Also ich habe mittlerweile vom klassischen Holzkohlegrill mit Deckel, Smoker, Kessel mit Dreieinhalb und nen Dutch, aufgerüstet. Einen Gasgrill 4+1 Infrarot. Das ist so herrlich alles an der frischen Luft zu zubereiten und egal was gewünscht ist, es wird alles gemacht und gelingt. Ich muss sagen, dass ich eher auf die günstigen Produkte ausgewichen bin, aber das ist für meine/unsere Zwecke völlig ausreichend! Danke für deine tollen Ideen und Videos, habe viele Anregungen bekommen und schon einiges selbst überlegt und umgesetzt. Doch muss ich eins sagen, es gibt so viele top Leute wie dich oder sicherlich viele mehr, die ich auch schon gesehen habe, deshalb macht es, finde ich, keinen Sinn, das ein "Anfänger" hier noch versucht Fuß zu fassen oder es schafft wie du und andere auch! Ich habe hier 2 kennen gelernt, die es geschafft haben, du und der Bobby von 030BBQ. Ihr seid top!! 👌🏻👍🏻
Bitte mache weiter so und ich freue mich auf jede weitere Idee von dir 👏🏻👌🏻👍🏻
Erstmal danke für das super Video….
Mein Setup besteht seit neusten aus dem Broil King Baron 490 ir Shadow, der Weber Kugel und einem Selbst gebautem Dutch Oven Tisch…..
Die Weber Kugel will ich jetzt hauptsächlich zum Smoken nutzen und zwar mit dem Outdoorchef Rauchgenerator
Die Weber Kugel… erst 47 jetzt die 57 und es ist sehr flexibel!
Grillen kann man dank Anzündkamin auch nach 10-12min .
Aber ich denke auch über Gas nach….
Hab nen Weber Smokey Mountain gebraucht auf Ebay gekauft, mit dem hab ich meine ersten Smoke Versuche gemacht und manchmal funktionier ich ihn auch zum Grill um 😀
Ich bin der klassische Griller wie du sagstest, erst Weber Kugel 2x und dann Monolith Classic Ei 🙂 ! Ein richtiger Allrounder der fast alles kann. Pizza kann er, ist aber nicht wirklich seine Disziplin und deswegen ist der nächste Grill ein Ooni Karu 12g!
Moin Klaus und Team, mein erster Grill den ich mir selbst gekauft habe ist ein Tepro Toronto für 90€ danach kam ein Taino Yuma Smoker für 349€ und 2021 der Burnhard Big Fred Deluxe für damals knapp 700€ und alle sind auch heut noch im Einsatz. Den Tepro und den Taino hab ich mir zugelegt nachdem ich Ende 2019 angefangen habe, eure Videos zu gucken, auf den Burnhard bin ich durch David von Biggernocks BBQ gekommen und habe mich echt gefreut als ihr Ende letzten Jahres einige Videos gemacht habt. 👍
Hallo Klaus, Super Video 👍 ich Denke damit kann jeder seins finden. Mein neues Spielzeug wird ein Träger Pro 22 werden 😀
Was du vergessen hast ist elektro geil sind das letzte Jahr neu raus genommen was hältst du davon
Was ich mittlerweile heftig finde sind die Preise für die grills egal für welche Marke man schaut 😢. Wen man nicht gleich Trompetenblech haben wil und was für länger was haben wil wo ich auch 😢 die vom diskaunter dind auch zum lachen und halten nur 2 sesong und wehr bilig kauft kauft öfters
Sag aber bei Weber Napoleon und……. Gibt es mega große Unterschiede. Mein gril ist Gas hat damals der brolking 800€ im Grillfürst schop gekostet der Monarch Ville Hütte Ausstattung er ist ,4 Jahre alt und oft durch gefeuert. Was ich immer empfehlen kann nur Gus Roste sind zwar pflege intensiver aber wen man dahinter bleibt ist das Ergebnis besser als stahl oder…..
Mein aktueller Grill ist der Big joe 3 dann hab ich noch eine selbst gebaute Feuerplatte Grill Ein schwenk Grill, Weber spirit gas Grill, Peetz Räucherofen.
eigentlich alles abgedeckt 😉
Hey Klaus, was hältst du von den Grillfürst Eigenmarke grills?
Was hältst du von Rösle?
Weberkugel war ein Riesen Wunsch. Den hab ich bekommen und demnächst irgendwann mal so ein klassischen smoker.
❤
Immer noch der Nappi LEX465, über den wir uns damals in Mainz schon unterhalten haben. In der Zwischenzeit wurden ein paar Teile erneuert aber hey, selbst die Mona Lisa verfällt… 😂
Ich nutze seit knapp fünf Jahren mit dem Tepro Mayfield 3 einen Gasgrill aus dem sog. Niedrigpreissegment. Ich habe ihn damals für knapp 200 Euro gekauft und bin sehr zufrieden damit. Ich benutze den Grill nicht jede Woche aber dafür, bedingt auch dadurch, dass ich viele Dutch-Oven-Gerichte auf ihm zubereite, ganzjährig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Gasgrill, der fünfmal so teuer ist, auch eine fünfmal so hohe Lebensdauer aufweist. Für Gelegenheitsgriller und Anfänger ist der Tepro daher meiner Meinung nach ein Geheimtipp, zumal es ihn teilweise heute sogar für 150 Euro gibt. Da kann man überhaupt nichts falsch machen.
Habe gerade einen BURNHARD EARL 4-Brenner und plane für das Frühjahr eine Feuerplatte
Hab den 30€ Baumarkt Grill die Weber Kugel einen Napi625 mit viel Zubehör, als nächstes lege ich mir einen Mangal Grill zu für Schaschlik und Spieße
Hallo Klaus. Super Video. Ich habe einen Weber Spirit Gasgrill mit drei Brennern und einer Sear Zone. Ich bin echt zufrieden damit
Super Video Klaus. Derzeit Weber Kugel, Beefer und einfacher Gasgrill. Jetzt kommt ein 5 flammiger Gasgrill von Grillfürst.
Geile Folge Klaus 🙏🏾
Hab zwar meinen Baron 490IR schon aber sehr gut mal zusehen was es noch so gibt 😎
@2:00 Was ist mit Landmann? Werden die in eurer Scene tatsächlich unterschätzt?
Mein Landmann Triton 3 PTS ist zuverlässig seit über sechs Jahren und ich kann damit alles zubereiten was unser Grillerherz bedarf
Leider ohne Heckbrenner, aber Landmann bietet hier auch Alternativen
Ich zahlte damals knapp €449,- im Angebot und der steht das ganze Jahr in Süd-Ausrichtung auf dem Balkon / Reinigung oberflächlich 1x im Jahr, wen überhaupt
Das Einzige, was ausgetauscht werden musste waren die Flammschutzbleche, da diese korrodierten und sich auflösten – Außen/Innen sonst gar nix
Wie gesagt, gibt es mit Seitenkochfeld, modularem Grillrost und allen Späßen – Support ist mega und ich denke, die Qualität ist mega
Hohe Haube, Grillspieß möglich – alles, was man benötigt
Hallo Klaus, habe den Weber Genesis mit 3 Brenner Gasgrill für schnelle Nummern und die Weber Kugel für long Jobs oder einfach wenn Lust auf Holzkohle als nächstes soll tatsächlich ein Pizzaofen in die Grillecke
Momentan habe ich ein Gasgrill eine Feuerplate und einen Smoker (Stick Burnner) geplant ist ein Pellet Smoker
Alles wunderbar erklärt! Bei mir aktuell Imperial 590 IR und Traeger Ironwood 885, mehr brauch ich nicht! 😉
Ich hab einen Feuerplattengrill mit Asado-Dom, Drehspieß, Wok-Aufsatz, Paela-Pfanne und Pizza-Stein und bin damit total glücklich. Außerdem hab ich noch einen Gasgrill, Smoker und Schwenkgrill die kaum benutzt werden.
Mein Motto ist grillen, grillen, grillen und zwar das ganze Jahr über
Ach, wenn doch die gute alte Lok mal wieder in Action zu sehen wäre.😇
Das Video Feiere ich, endlich mal ein kleiner Einblick, was es für Möglichkeiten gibt. Ich bleibe meinem Holzkohlegrill treu 🙂
Den halben Schwarzwald durch die Kammer gejagt.. 🤣🤣allerliebst
Hallo Klaus.Klasse Video.Erinnerst du dich noch an den Masterbuilt???Ein MEGA Geiles Gerät.Den kann man bei der Erklärung vielleicht noch einfügen.
LG Guido
Hi Klaus,tolles Video.
Ich hab nicht ganz so viele Grills wie du (meine Frau bremst mich da immer etwas)😂aber mit Broil King Baron 590, Pit Boss Navigator 850 Pelletgrill,Oberhitze Grill(Billigteil,aber Geil),Pizzaofen und selbst gelaserten Feuerplatten Grill,bin ich auch ziemlich gut Aufgestellt,denke ich (obwohl…Smoker und Keramikgrill fehlen noch…ich muss noch mal mit meiner Frau kuscheln🤔)
Danke, ein echt interessantes Video…. Ich Grille auf einem recht kleinen Balkon mit teils nervigen Nachbarn. Ich besitze den Rösle Videro und bin echt zufrieden. LG
Was ist mit dem Master Build 800 ?
Tolles Video, Klaus, hat sowohl meine "Laufbahn" – vom 57er Weber über n kleinen Weber Spirit zum 625er Napoleon – als auch meinen aktuellen Kaufwunsch – auf jeden Fall n Pellet Smoker! – exakt getroffen! Über ein Gerätevergleich würde ich mich da natürlich extrem freuen,momentan wäre es n kleiner Traeger Timberlake….
Kann dir im großen und ganzen zustimmen, allerdings grille ich alles auf meinen Kamados. Könnte mir vorstellen eventuell noch einen Pelletsmoker zu holen, habe mal einen Amerikanischen gesehen, sind nur bei uns schwer zu bekommen. Kennst du die marke recteq?
Super Video. Ich grille mit einem Rösle Videro G4-S, einer Kugel von Outdoorchef ( Montreux 570g ) und einem selbstfabriziertem Holzkohlegrill aus einem Fuß vom drehbarem Bürostuhl und einer alten Wäschetrommel. Somit bin ich für alle Events abgedeckt.
Hi Klaus, schönes Video. Habe auch mit der Kugel angefangen und jetzt einen Pelletsmoker dazu bekommen. Und als nächstes wird auf nen Gasgrill gespart.
Hab einen Primaster Holz-Smoker (300 €) und einen Primaster 4 Brenner Gasgrill mit Seitenbrenner und Heckbrenner (599 €) …..Preisklasse voll ok ,,,, es muss halt jeder auf seinen Gelbeutel schauen ….wir sind voll zu frieden ….grillen im Sommer fast täglich und smoken 4- 6 mal im Jahr … alles gut
schöne idee, jetzt kommt das aber. ich hätte da mehr videos draus gemacht, grillgrundlagen: welche feuerplatte passt zu dir…. welcher smoker passt zu dir….. welcher grill passt zu dir. denn an hand des titels würde ich, wenn ich einen smoker suche, dieses video nicht anklicken :/ (persönliche meinung meinerseit, also, negative kommentare bitte lieber bei der mutter beim sonntagsessen platzieren, dass die euch mit dem nudelholz die frisur nachzieht, und nicht irgendwo im internet hinterlassen. eure mutter ist da genau die richtige, wenn erziehung nachgeholt werden muss)
Ich habe zur Zeit einen Weber Grill, einen Broil King 590 und einen Nette Lette Smoker 16" und einen selbstgebauten HBO. Damit bin damit ganz zufrieden.
Schön erklärt 👍
Sorry, aber beim Gasgrill für den Einstieg von über 1000€ zu reden, finde ich sportlich. Da gibt es durchaus sehr gute Grills im Bereich von 500 bis 900 Euronen. Wer dann durchstarten will, und im Keller seine Goldstapel minimieren will, kann dann ja immer noch Grills zum Preis von Kleinwagen kaufen.
Moin Klaus!Sehr gut erklärt! Für mich kommt nur Kohle in Frage😊 Rösle Airflow mit dem vollem Zubehör und der Weber Smoky Mountain. Damit habe ich alles gemacht, was Rang und Namen zum Thema BBQ hat. Und das das ganze Jahr über. Habe viele Sachen von Dir nach gemacht. Schöne Grüße aus Schleswig-Holstein Peter 🤗
Tolles Video, ich bin definitiv Typ Gasgrill. Habe seit 9 Jahren einen Weber Spirit E 310 und habe mir jetzt den neuen Weber Summit Smart bestellt.