Kohle – Grill billigen nutzen. so einen mit 3 Beinen, 1 Rost, Du weißt ja was ich meine. die Balkon – Decke ist dann schwarz. Die Flammen schlugen derart hoch, eine wahre Freude. sehe da kein Problem. wir haben das im Winter bei ca. -14° gemacht. Neubau 👍🔥❄️
Wichtiger als Regenschutz ist, dass der Grill recht windgeschützt steht (also nicht dort wo der Wind durchpfeift). Der normale Seitenbrenner kann so schon mal ausgehen, aber auch die Hauptbrenner haben so nicht ihre maximale Leistung. Die Abdeckhaube ist IMO entbehrlich, und auch viel zu viel Gespraddel wenn man regelmäßig grillt. Überhaupt ist regelmäßig grillen der beste Garant, dass nix rostet oder schimmelt.
Damit ist die eigentliche Frage nicht beantwortet 😅
Kurz und knapp, Ein guter Grill muss immer unter ein vordach 😀 ge bobby
Du hast auch Schimmel
Kann man machen wenn Mann eine Rostlaube haben will
Plane ist auch nicht so gut da ist das selbe nur ohne plane
Kohle – Grill billigen nutzen. so einen mit 3 Beinen, 1 Rost, Du weißt ja was ich meine. die Balkon – Decke ist dann schwarz. Die Flammen schlugen derart hoch, eine wahre Freude. sehe da kein Problem. wir haben das im Winter bei ca. -14° gemacht. Neubau 👍🔥❄️
Der Trick ist sich keinen sündhaft teuren Grill zu kaufen, dann isses dir auch Scheiß egal wenn er nach 15 Jahren total verrostet is 😂
Wichtiger als Regenschutz ist, dass der Grill recht windgeschützt steht (also nicht dort wo der Wind durchpfeift). Der normale Seitenbrenner kann so schon mal ausgehen, aber auch die Hauptbrenner haben so nicht ihre maximale Leistung.
Die Abdeckhaube ist IMO entbehrlich, und auch viel zu viel Gespraddel wenn man regelmäßig grillt.
Überhaupt ist regelmäßig grillen der beste Garant, dass nix rostet oder schimmelt.
Hast du keine Probleme, dass sich die Dämpfe und der Rauch unter dem Dach fangen und stauen?
Bischen abdecken und regelmäßig grillen und alles ist gut
YouTube sollte ma ordentlich gegen diese lästigen Sex Bots vorgehen