🍲 Diese wärmende #Lasagnesuppe ist perfekt, wenn es draußen kalt und ungemütlich wird – würzig, sättigend und einfach gemütlich.

🍽️Portionen: 3 – 4 | 🔥Schwierigkeitsgrad: einfach

📄Zutaten
1 große Zwiebel
3 Zehen Knoblauch
2 mittelgroße Karotten
2 Stangen Staudensellerie
1/2 Zucchini, gewürfelt
2 EL Olivenöl
3 EL Tomatenmark
200 g ungekochte braune Linsen, abgespült
Ein Schuss Rotwein (optional)
1,5 Liter Gemüsebrühe (eventuell mehr)
2-3 Lorbeerblätter (optional)
1 TL Oregano (oder Kräuter der Provence)
2 TL Paprikapulver, edelsüß
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 EL Hefeflocken (optional)
400 g passierte oder stückige Tomaten
8-10 Lasagneblätter, in Stücke gebrochen
Optional: Frischer Basilikum zum Garnieren
Optional: 1 EL Hafersahne zum Garnieren

👨🏽‍🍳Zubereitung
1. Zwiebel, Karotten, Sellerie und Zucchini klein schneiden. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebeln hinzu und dünste sie glasig an. Füge Karotten, Sellerie und Zucchini hinzu und brate alles für weitere 5 Minuten an.
2. Gib den Knoblauch zusammen mit dem Tomatenmark dazu und röste beides 1-2 Minuten an, um den Geschmack zu intensivieren.
3. Optional: Gieße den Rotwein hinzu und lasse ihn kurz einkochen.
4. Füge die passierten oder stückigen Tomaten, die Gemüsebrühe und die Lorbeerblätter hinzu. Würze mit Oregano (oder Kräutern der Provence), edelsüßem Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Rühre alles gut um. Gib die ungekochten braunen Linsen in den Topf und rühre sie unter.
5. Lasse die Suppe bei mittlerer Hitze etwa 25-30 Minuten köcheln, bis die Linsen weich sind. Rühre gelegentlich um und prüfe den Flüssigkeitsstand; füge bei Bedarf mehr Gemüsebrühe oder Wasser hinzu.
6. Füge die in Stücke gebrochenen Lasagneblätter hinzu und koche sie nach Packungsanleitung al dente. Rühre regelmäßig um, damit die Nudeln nicht aneinander kleben. Entferne die Lorbeerblätter. Schmecke die Suppe mit Salz, Pfeffer und optional Hefeflocken ab.
7. Verteile die Suppe auf Schüsseln und garniere sie nach Belieben mit frischem Basilikum und einem Klecks Hafersahne.

source