Hey Leute! Heute gibt’s ein klassisches Hausmannsgericht – Reibeplätzchen! Aber natürlich machen wir die nicht einfach in der Pfanne, sondern auf der Planscha im Grill – mit extra viel Röstaromen! 🔥🥔
1️⃣ “Die perfekte Mischung” – Mit dem Thermomix haben wir eine Mischung aus Kartoffeln, Zwiebeln, Eiern, Salz, Muskat und Haferflocken zu einer schönen „Pampe“ verarbeitet – die perfekte Basis für knusprige Reibeplätzchen! 🧂🥚
2️⃣ “Ab auf den Grill” – Die Masse kam direkt auf die heiße Planscha, natürlich mit ordentlich Öl, und wurde goldbraun und knusprig von beiden Seiten angebraten. 🔥💛
3️⃣ “Der perfekte Genuss” – Gegessen haben wir die Reibeplätzchen mit Apfelmus und Rübenkraut – eine Kombination, die einfach immer geht! 🍏🍯
4️⃣ “Wie nennt ihr sie?” – In meinem Live-Chat haben wir diskutiert, wie dieses Gericht in verschiedenen Regionen heißt – von Kartoffelpuffer, Reibekuchen, Reiberdatschi, Baggers, Krummbirnpüngerli bis Rievekuchen war alles dabei! 🤯😂
Ein einfaches, klassisches Gericht – aber frisch vom Grill ein absolutes Highlight! BBQ & Grillen für jedermann! 🔥🥔🎉
Zutaten:
500 g Kartoffeln geschält
1 Zwiebel halbiert
2 Eier
2 EL Haferflocken, zart
1 TL Salz
2 Prisen Muskat
Alles pürieren und in Talern braten.
————————————————————————-
Auf unserer Homepage findet ihr eine Liste mit all meinen Grills, dem nützlichen Zubehör, coolen Amazon Gadgets und allem, was ich beim Grillen so benutze:
————————————————————————-
Wenn ihr etwas bei Amazon kaufen möchtet, dann könnt ihr uns über unseren Partnerlink unterstützen: (X)
————————————————————————-
Auf der HP gibt es auch aktuelle Infos über uns und das Biggermobil, Seminartermine und einen eigenen Shop mit Gewürzen, Textilien, Zubehör, Tickets und vielem mehr! Schaut doch mal vorbei:
————————————————————————-
Und wenn ihr Lust habt, euch mit uns auszutauschen oder eure eigenen Bilder und Videos zu zeigen, dann besucht unsere Facebook Gruppe “BBQ & Grillen für jedermann”:
————————————————————————-
Außerdem habe ich tolle Partner, die euch manchmal auch mit Rabatten versorgen:
• Starke Outfits und Workwear gesucht? Ich trage Kleidung von JP1880 – der Marke für große Größen. Lasst euch auch von JP1880 überzeugen und nutzt für eure erste Bestellung im Shop den Code BIGGERNOKSBBQ680 um 20% auf euren gesamten Einkauf zu erhalten!
Hier findet ihr meine Auswahl:
• SPICEBUDE.DE ist mein Gewürzpartner und bietet auch meine eigenen Gewürze an! Mit dem Code: BIGGERNOK bekommt ihr sogar einen Rabatt – (Werbung)
• BURNHARD ist mein langjähriger Partner für Gasgrills! Schaut doch mal vorbei: (Werbung, X)
• DON MARCO´S ist ein weiterer langjähriger Partner für Gewürze, Soßen und mehr: (Werbung, X)
• YOURBEEF ist unser Lieblingsfleischlieferant! Mit dem Rabattcode: BIGGERNOK bekommt ihr sogar 10% auf eure erste Bestellung (kostenloses Kundenkonto erforderlich) – (Werbung, X)
– BEEFBANDITS. Gutes Fleisch zu guten Preisen. Ihr bekommt dort mit dem Rabattcode BIGGERNOK10 einen Rabatt von 10% auf eure Bestellung. Hier geht es zu den Beefbandits: (Werbung, X)
• Und wenn ihr ein smartes mobiles Kühlsystem sucht, schaut doch mal bei Maentum vorbei. Dort gibt es auch eine super praktische mobile Stromversorgung: (Werbung, X)
————————————————————————-
Falls ihr noch weitere Artikel benötigt, könnt ihr hier vorbeischauen:
Ich würde mich freuen, wenn ihr uns unterstützt! 😊
Euer Griller aus dem Ruhrpott, David von Biggernok´s BBQ
#BiggernoksBBQ #burnhardgrills #spicebude
Musik teilweise mit der KI Suno erzeugt, Textideen: David Nöcker.
————————————————————————-
Links, an denen ”X” steht, sind sogenannte Affiliate-Links. Wird über diese ein Einkauf getätigt, werde ich mit einer kleinen Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei selbstverständlich keine Mehrkosten oder Nachteile. Bei den Produkten handelt es sich um Vorschläge meinerseits, um euch die Suche danach zu vereinfachen. Ob ihr sie dort kauft, bleibt natürlich euch überlassen.
————————————————————————-
Kapitel:
00:00 Einleitung
00:31 Quatschen
03:24 Vorbereiten & Grillaction
04:46 Reinballern
07:30 Outtakes
source
Related posts
38 Comments
Leave a Reply Cancel reply
You must be logged in to post a comment.
David 😊Grüße an Tante Sonja, Onkel Bruno und natürlich an die Mama.. und Deine Frau. Geile Sache….ich esse meine "Reibeplätzchen" am liebsten mit grober und frischer Bratwurst von der Theke mit Hela Curry Ketchup und Bautzner Senf.🤤🤤🤤 Beste Grüße Sven
Geht immer
Und geil mal deutsche Mucke
Gefällt mir sehr gut 😊
Lg OlesBBQ
Mega Musik ❤
Hi ich mach die immer richtig herzhaft mit Speck und Knoblauch und dann braucht man nix dazu. Vielleicht einen kleinen Salat
Hab mir das Video bestimmt schon 5x hintereinander angeschaut nur wegen den Song allein. Einfach geil!!
Klasse Video und genialer Song. Mag die Reibekuchen auch mit Apfelmus, Rübenkraut oder sogar mit Maggi 😊.
So haben wir die früher auch gemacht. Nun reiben wir die Kartoffeln gröber ( kleine Mini Stifte ) dann werden die außen leicht Cross
Die gehen immer. Auch im Sommer. Danke für die Inspiration.❤
irgendwie mag ich diese KI generierten sounds nicht. aber positiv gesehen, andere feiern sie. gehe jetzt reibekuchen basteln
Reibertatschi in Fränkisch………
Die Variante mit Haferflocken ist für mich neu
Schönes Video
👍
Bei mir gibt es immer Lachs oder rohem Schinken dazu, zusammen auf gutem Schwarzbrot!!! 👍
Unterschied Reibekuchen zu Kartoffeln:
Reibekuchen oder Puffer immer mit rohen Kartoffeln.
Rösti immer mit gekochten Kartoffeln.
Reibekuchen machen wir auch immer auf der Plancha, einfach perfekt 👌
Aber der Tip schlechthin sind Reibekuchen mit MAGGI das ist der ultimative Kick 👍
👍
Heißen bei uns "Krummperschnieden".
Schon mehrfach im Winter auf der Feuerplatte gemacht, immer wieder ein Highlight für alle.
Letztens hatte ich sogar einen Veganer damit begeistert.
👍👍👍👍👍👍
So ist das nicht richtig. Die Kartoffeln, wenn sie gerieben sind muss man sie ausdrucken. So ist das nichts von eurem kochroboter
Jaaaaa geil, mit Äbbelbrei oder ne geile Gemüsesuppe und dazu die Kartoffelpfannekuchen
Als ehemaliger Bochumer kenne ich die auch als Reibeplätzchen oder Reibekuchen. Für mich immer klassisch mit Apfelkompott (mir lieber als Apfelmus, weil da noch Apfelstückchen drin sind). Auch mit Rübenkraut esse ich die inzwischen gerne. Die herzhafte Variante ist nicht so meins.
Tach, super lecker – Reibeplätzchen von meiner Mama…die Besten…tolles Rezept von euch 👍 und mega Mucke 👍👍👍😎🤟🍀 schönen Tag euch noch 🍀
Hatscheln werden sie auch genannt.
Klasse Video. Bei uns heißen die Rievkooche. Am liebsten mit Appelkompott oder mit ner Scheibe Räucherlachs und ein wenig Creme Fraiche. 😊 Freu mich aufs nächste Video.
Im Saarland Krumperpankisch
Geiler Song! 😂👏👌
Das Lied ist lustig 😊
Reibeplätzchen und Apfelmus darauf, lecker.
Reibeplätzchen mit Lachs habe ich auch schon mal gegessen, mur dazu gehört ein bischen Sahnemeerretich, auch lecker.
Was auch gut ist, ist Pfannkuchen mit Lachs und Sahneemerretich oder Senfsauce, und das ganze eingrollt. Ist auch sehr lecker.
Habe ich mal im Restaurant im Münsterland (genauergesagt in Coesfeld-Lette) gegessen. War echt Sau lecker. Das Restaurant gibt es heute leider nicht mehr.
sieht sehr gut aus 👍
Endlich mal Musik im Ballermann style 😂😂. Ich mag es wenn die Noch etwas Struktur haben, also so 1/3 grob geriebene Kartoffeln dazu.
ja Puffer sind echt super – wir sind aber die Salz / Knoblauch Fan's, werden es aber auch mal mit Apfelmus und Goldkraft versuchen 😋
Zum Gesang: bitte für mich weiterhin please, English.
Nöö😊 von Hand gerieben hat nix mit Rösti zu tun. Saach ich als ehemaliger NRW'ler 😉 Vielleicht meldet sich ein Schweizer dazu
Bei mir heißen die Kartoffelpuffer (bin Thüringer) und dann schön mit Apfelmus Mindestanzahl pro Person zehn Stück.😅 sehr geiles Video wenn ich die zu einer Grillparty mache, feiern das alle und man kann alles dazu essen Fisch, Fleisch, Süßes oder Saures. Egal einfach nur lecker.😊❤👍🏻
Einfach mal nen Daumen 👍 hoch für den Lachflash den ich bei der Koch-Musik hatte 😂… Bin auch Team Rübenkraut oder Apfelmus. Schönen Sonntach 🖐️😎🥞
😂😂ich mach immer ein paar mehr, das man sie noch kalt essen kann. Schmeckt einfach super 😊
Herrlich 😍 Wir lieben Reibeplätzchen, vorallem die Kids. Schönen Sonntag euch
Moin zusammen. Ja geile Idee. Ich glaube ich habe noch Kartoffeln im Keller. Ich mache die nur in der Gusspfanne, da ich keine Lust habe den Earl zu putzen 😀
Übrigens finde ich es total genial, dass der Text des Sounds mal auf deutsch ist.
Grüße Bergi