Heute gibt es wieder Rippchen satt! Mein Moesta BBQ Sheriff ist aus seinem Winterschlaf zurück und legt mit 2 Rib Rezepten los. Dazu mache ich meine Cherry Chipotle BBQ Sauce.
WERBUNG: Das Superbowl Set von Moesta BBQ gibt es hier:
Hier die Zutaten für leckere Ribs:
8x Ribs vom Kräuterschwein (je 600g)
8 EL Pure BBQ Rub
1 Liter Kirschsaft
8 EL ThaiBBQ Rub
1 Liter Apfelsaft
3 EL Sesamkörner
200ml Sweet Chili Sauce
Für die Cherry Chipotle BBQ Sauce:
1 großes Glas Kirschen, Flüssigkeit extra
200ml Kirschsaft
3 EL brauner Zucker
1 TL Paprika
1 TL Koriander
1 TL Pfeffer
1 TL Zwiebelgranulat
1 TL Ingwer
1 TL Knoblauchgranulat
1 EL Molasse
1 TL geräuchertes Paprikapulver
Saft einer Limette
1 Gemüsechili
400ml Chipotle Ketchup (alternativ 3 Chipotle in Adobo)
1/2 Glas Kirschmarmelade (Optional)
WERBUNG:
– Superbowl Set vom Moesta BBQ:
– Die Koncisformen gibt es hier:
– Die Deckelhalter gibt es hier:
– Meine Gewürzmischungen bekommt ihr hier:
– Hier geht es zum UdenheimBBQ Fan-Shop:
Nützliches Zubehör:
– Alle UdenheimBBQ Rubs*:
– Edelstahltropfschale*:
– Mircoplane Reibe *:
– Vakuumierer Caso VC 100*:
– Grillhandschuhe aus Baumwolle *:
– Handschuhe*:
– V-Tong Zange mit 43cm Länge*:
– BooS BlockS Walnuss Schneidbrett *:
– Black Ranch Steakhouse Kohle*:
*Durch den Kauf über den Amazon-Link unterstützt Du meinen Kanal, ohne dass Dir dafür Mehrkosten entstehen (Affiliate Link). Bei den Produkten handelt es sich um Vorschläge. Ob und wo Du letztendlich kaufst, bleibt Dir überlassen. Hauptsache Du hast Spaß beim Grillen!
Hier findest Du die UdenheimBBQ App für Android Geräte:
Bitte bewerte und kommentiere meine Videos. Sollte Dir etwas nicht gefallen haben, sag mir bitte WAS, damit ich an mir und den Videos arbeiten kann.
Danke!
Please subscribe to my Channel.
Please rate my Videos and leave me a comment. Thank you!
Music courtesy of Audio Network
source
Related posts
31 Comments
Leave a Reply Cancel reply
You must be logged in to post a comment.
Alles gut nur deine Jacke sieht schlecht aus. 😂🎉❤❤🍺🍺🍺🍺
Aber wenn Sie Essen zubereiten ,ist dieses Sweatshirt zu lang 😅
Ritzen dauert einfach viel länger als abziehen.
Sehr gutes Video, sehr gut erklärt
Vor 15 Jahren war es teilweise mühselig, bei 50-100 Ribs die Silberhaut zu entfernen.
Seit über 10 Jahren lassen wir die Silberhaut dran , so wie beschrieben, allerdings auch noch 2-3 Schnitte über die Knochen. Zeitlich unwesentlich schneller.
Aber die Gewürze im Garprozess verschmelzen mit der Silberhaut und halten den Saft länger. Irgendwann legt sich die restliche Silberhaut an den Knochen. Geschmacklich mit Sicherheit nicht schlechter. Das bilde ich mir zumindest seit 10 Jahren ein 😉
Gruß von der Küste
Alles cool. Aber was machst du ohne Strom. Holz und Holzkohle ist immer noch der Hammer.
Hallo Video ist ganz interessant. Zu dem Thema Silberhaut wenn man Sie nicht entfernt schmeckt das Fleisch etwas Strenger nach Schwein. Es geht dabei nicht um Zäh oder weniger Soft sondern um dem Geschmack. Meine Meinung dazu immer entfernen. Wenn du ne gualitative etwas schlechter Sau erwischt hast schmeckt man das. Gruß
Großartiges Video. Silberhaut – Meinung muss ich mir selber bilden. 🙂
Abo hast du , schon alleine weil meine welt zusammen gebrochen ist, bezüglich der silberhaut
Ja das mit der Silberhaut hängt auch davon ab wie lange man die gart. Wenn man die nicht dämpft sondern beispielsweise nur 3 Stunden auf dem smoker hat stört die schon.
👍👍👍👍👍👍👍👍
Mach einfach … Ist alles geil was du bisher gemacht hast.
Ich mach die Silberhaut bislang immer runter, aber nach dem Motto "was ab ist, ist ab, und was dran bleibt, bleibt dran". Die BBQ Pit Boys ritzen die Haut schon immer nur kreuzweise ein. Werd ich auch mal ausprobieren.
Ich liebe es die Haut mit den Gewürzen abzu knappern
Top Rezept Jörn.
Hm, naja wo ist jetzt der Vorteil daran die Silberhaut einzuschneiden statt sie abzuziehen ? mit deinem Löffel-Trick geht das runter ziehen ja auch Ratz Fatz …
Nachtrag: das sieht aber auch einfach total lecker aus
Du kochst im Endeffekt einfach, würzen gewünschte Temperatur einstellen und fertig. Also würde ein Backofen reichen
Elektro grillen ist einfach Kacke.
Also ich entferne die Silberhaut auch immer. Aber bevor ich sie einritze werde ich sie weiter entfernen, da sie schneller entfernt als eingeschnitten ist!
Alles klar…. Zeit zum Grill aktivieren!
Dankeschön
Hi Jörn. Hast du die Rips nur einseitig glasiert?
Also, ich akzeptiere wie jeder das macht. Ich räuchere selbst pro Räuchergang 40-50 kg Fleisch. Ich hab mir jetzt schon mehrere Videos angeschaut… Für mich is das eine Werbeveranstaltung…so viele Markennamen bekomme ich selbst nicht bei RTL in der Werbung zwischen den Filmen. Ich räuchere Rippchen im Smoker mit echten Holzscheiten über Ahorn oder Esche… So wie es richtig geht alles andere ist warm halten … Ohne den ganzen Zauber.
Also Ribs gehören auch zu meinen Highlights. Alleine dafür würde es sich lohnen einen Sheriff zu kaufen. Auch ich werde weiterhin die Silberhaut entfernen. Und diese zwei Varianten werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Die sehen so lecker aus 😊. Gruß Matthias
Hi, kann ich dich was fragen. Kann man das auch statt schweineribs auch mit rinderribs oder kalbsribs machen. Würde das schmecken?
Hi, aber du sagtest mal, bei einen anderen Video,dass du die Silberhaut entfernst weil sie verhindert dass die Gewürzmischung durchdringt bis zum Fleisch, werde sie weiterhin abmachen weil es sich bei mir schon zum festen Bestandteil gehört 🤣 tolles Video.Grüße
Die silberhaut muss ab schmecht einfach besser und macht einiges aus auch schon wegen dem würzen
<3
Hallo der Akku Zauberstab von kitchen aid ist der Hammer! Benutze ich seit 5 Jahren 🤗 danke für deine tollen Videos 😊
Wenn ich sowas grille habe ich Zeit sonst würde ich mir nur schnell nen Würstchen machen. Es ist wirklich kein Hexenwerk die Silberhaut da runter zu nehmen. Die einritzerei dauert genauso lange. Ich grille allerdings klassisch und nicht mit so einem Ufo schön indirekt und mit Buchenspänen und nicht mit Pellets. Aber Deine Rippchen sehen wirklich schon im Rohzustand sehr gut aus. Bei uns sind die Schweine irgendwie schlanker… Mit dem Sesam ist ne tolle Idee, das probiere ich aus… Grüße aus Solingen, Jörg
Hallo Jörn, habe die Rippchen nachgemacht die waren sau gut👍👍👍. Das ist das beste Rezept das genau zum Moesta BBQ Sheriff passt. Ist es nicht möglich für Moesta BBQ Sheriff ein abgestimmtes Buch mit 10 Rezepten heraus zu bringen? Ich musste nach dem ich den Sheriff bekommen habe die Gerichte erst auf den Sheriff abstimmen. Für Anfänger ist das nicht so einfach.
Wenn die Silberhaut leicht ab geht mache ich sie ab und wenn sie Zickig ist dann schneide ich sie ein (bzw. ich pieke sie einfach nur mit einem spitzen Messer an).
Ansonsten wieder ein schönes Rippchen Video, mir wären sie so nur zu weich, noch habe ich Zähne 😉
Bitte ,,, 80 grad für 150 min und dann noch mal bei 140grad für 2 Std.dämpfen richtig???