Diese zarten Ochsenbäckchen wurden in einer Sauce aus Kirschen und Cola im Dutch Oven gedämpft. Ein megaleckeres Schmorgericht.
Hier die Zutaten für 3 Personen:
1kg irische Ochsenbäckchen:
SPG+
Etwas Mehl
Butterschmalz
600g Zwiebeln
1 EL Jalapeno Jam (rein optional)
1 großes Glas Kirschen (Saft auffangen und auf Kerne kontrollieren)
250ml Cola
500ml Rinderfond
WERBUNG:
– Die irischen Ochsenbäckchen bekommt ihr hier:
– Den MEATER2 gibt es hier:
– Probiere jetzt meine All In BBQ Sauce:
– Meine Gewürzmischungen bekommt ihr hier:
– Hier geht es zum UdenheimBBQ Fan-Shop:
Nützliches Zubehör:
– Das richtig lange Messer aus meinen Videos*:
– Das Kochmesser aus meinen Videos*:
– MEATER+ Grillthermometer:
– Die Zitronenpresse aus meinen Videos*:
– Vakuumierer*:
– Grillhandschuhe die was abkönnen*:
–
–
*Durch den Kauf über den Amazon-Link unterstützt Du meinen Kanal, ohne dass Dir dafür Mehrkosten entstehen (Affiliate Link). Bei den Produkten handelt es sich um Vorschläge. Ob und wo Du letztendlich kaufst, bleibt Dir überlassen. Hauptsache Du hast Spaß beim Grillen!
Hier findest Du die UdenheimBBQ App für Android Geräte:
Bitte bewerte und kommentiere meine Videos. Sollte Dir etwas nicht gefallen haben, sag mir bitte WAS, damit ich an mir und den Videos arbeiten kann.
Danke!
Please subscribe to my Channel.
Please rate my Videos and leave me a comment. Thank you!
Music courtesy of Audio Network
source
Related posts
30 Comments
Leave a Reply Cancel reply
You must be logged in to post a comment.
Tolles Rezept. Wird morgen ausprobiert. Haben noch Bäckchen eingefroren. Naja auf die Jalapenojam muss ich verzichten, da meine Frau schon bei der geringsten Schärfe heult.🙊🤪 Was Jörn Du bist auch schon 45?! Hätte ich jetzt auch nicht gedacht. Naja ich bin Jahrgang 77. Wenigstens können meine Haare nicht grau werden😂. Die haben sich schon lang verabschiedet. Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Sehr gutes Rezept. Auch wenn ich eher zu den Leuten gehöre die finden, die Sosse darf von Ihrer Konsistenz niemals den Tellerboden erreichen : – )
Die Zeit der Zubereitung hat sich definitiv gelohnt
👍
sabber lechz winsel 😋👍
Hoi Jörn, hatte auf vier Kerne getippt.
Ich habe gestern vier Stunden lang klassisch ungarischen Gulasch im Dutch gekocht und gerade zum Abendessen zwei Schüsseln verputzt.
Und bald ist Wochenende und die Kalbsbacken liegen im Tiefkühlschrank. Werde dann mit Leidenschaft Dein Rezept nach koche, jedoch statt Nudeln Quetschkartoffeln servieren.
Im Übrigen, Deine Moinkballs etwas abgewandelt heissen bei meiner Familie, Giebenacher Knollen. Auch ein echter Knall im All ! Danke für Deine Ideen!
Sehr zum Wohl!
Ochsenbacken habe ich das letzte Mal vor Jahren in Lübeck gegessen. Die waren ein Gedicht. Jetzt habe ich deine gesehen und werde mir gleich welche bestellen müssen. Danke dir 😅
Eine kleine Frage noch, schmeckt die Soße sehr nach Kirschen?
Ach lecker 😋 hab dein anderes Rezept von den Bäckchen schon nachgemacht! – die waren traumhaft! Aber Jörn, was ist an irischen Bäckchen so besonders? Können da deutsche nicht mithalten? Grüße Bernd
Sieht richtig gut aus. Bei welcher Temperatur lasse ich das im Gasgrill köcheln?
Lieber Jörn, endlich wagt sich mal jemand an eine etwas andere Version außer mit Wein und Suppengrün👍 Find ich geil, grade bei Bäckchen, stell ich mir das richtig lecker vor mit Cola und Kirsch. Super Sache 👌 Ich geh morgen gleich Bäckchen shoppen 😋👍🍻 Grüße aus Hof❤
🤩perfekt 🍻👌
So unterschiedlich können die Erfahrungen sein. Ich hatte in meinem Leben fast noch nie Kirschgläser mit Steinen, absolute Ausnahme.
Spricht viel für die Theorie der Self fulfilling Prophecy. Das Gleiche hast du ja auch mit Gemüsezwiebeln. Da habe ich auch so gut wie nie Probleme.
Die Steine bleiben drinnen wie beim Kuchen und wer draufbeißt bezahlt eine Flasche Kirschwasser.
Hab ich schon lange nicht mehr gemacht. Ich mach das mal nach genau deinem Rezept. Sieht sehr lecker aus. Danke
Moin! Erinnert mich sofort ein sehr altes Video von Dir, das Cola-Fleisch aus dem Dutch Oven. Das Ding ist immer noch ein ever green bei mir. Naja, die Dinge wiederholen sich eben… Bei den Ochsenbäckchen bin ich durch deine „besten Ochsenbäckchen der Welt“ in der Portwein-Sauce für immer „versaut“. Wenn schon Bäckchen, dann mache ich die immer auf diese Weise! Trotzdem eine schöne Variante die Du hier vorstellst! Weiterhin alles Gute!
Bei deiner Bratwurst Ultra Curry Sauce hattest du auch keine Kerne in den Schattenmorellen😃☝🏼
Sieht gut aus. Aber melieren und von Kruste reden ist wohl eher Falsch wenn man es noch x Stunden schmort. Grüße
Das schaut echt mega mässig aus ! 😍👍
Moin! Klassischer Fall von Vorführeffekt 😉
Der Anblick von Zwiebeln und Fleisch enttäuscht einfach nie! 😍
Habe noch nie Ochsenbäckchen geschmorrt, das wird auf jeden Fall mal in Angriff genommen ✌
Wird direkt ausprobiert, Cola/Kirsch/Zwiebel klingt top!
Werde ich nachmachen . Habe schon deine Bäckchen ( wo Schokolade rein kommt) von dir gemacht . Cola Kirsch im futsch kenne ich mit Rippchen ( auch geil) .
Hallo Jörn, das ist schon was sehr sehr feines was du uns hier gezaubert, ist für uns auch immer ein Highlight da könnte man sofort zugreifen, vielen Dank und LG nach Rheinhessen die Gründauer (Hessen) 👏👍👌🔥🥘🍀
Hallo Jörn klasse super von dir lecker lecker daumen hoch grüße 🍽💯✨️👍
Mega Ochsenbäckchen sehen fantastisch aus 👍👍
Grüße aus Baden
Da kommt kein Filet mit!!!!
Jörn, ich liebe dich. 😅
Gude Jörn , endlich eine super Methode die Kindertauglich ist .👍👍👍👍
Ein Traum…! Ich liebe Ochsenbackerl! Mit Kirschen hatte ich sie noch nicht, das möchte ich auch mal ausprobieren. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Ich finde das ist ein Rezept was ich mal nachmachen werde, was könnte man statt Cola auch nehmen, ich komme ab Cola nicht ran.
Servus Jörn, Ochsenbäckchen ist genau unser Ding, und was du uns hier wieder gezaubert hast, ist Feuerwerk für Gaumen und Auge, danke dir und einen Gruß nach Rheinhessen aus Gründau 👌🔥🔥
Mit Bäckchen kriegste mich immer