Picanha im ganzen zu Grillen ist eine entspannte und leckere Angelegenheit. Das Fleisch bekommt eine schöne Kruste und bleibt herrlich saftig.
Hier die Zutaten für 6 Personen:
1200g Picanha:
2 Knoblauchzehen
5 EL Olivenöl
1 EL SPG+
2 Zweige Rosmarin (die Nadeln)
4 Zweige Thymian (die Blätter)
etwas Ready for Steak
800g grüner Spargel
Etwas Olivenöl
SPG+
50g Parmesan
WERBUNG:
– Die Picanha bekommt ihr hier:
– Den MEATER+ gibt es hier:
– Meine Gewürzmischungen bekommt ihr hier:
– Hier geht es zum UdenheimBBQ Fan-Shop:
Nützliches Zubehör:
– Alle UdenheimBBQ Rubs*:
– Edelstahltropfschale*:
– Mircoplane Reibe *:
– Vakuumierer Caso VC 100*:
– Grillhandschuhe aus Baumwolle *:
– Handschuhe*:
– V-Tong Zange mit 43cm Länge*:
– BooS BlockS Walnuss Schneidbrett *:
– Black Ranch Steakhouse Kohle*:
*Durch den Kauf über den Amazon-Link unterstützt Du meinen Kanal, ohne dass Dir dafür Mehrkosten entstehen (Affiliate Link). Bei den Produkten handelt es sich um Vorschläge. Ob und wo Du letztendlich kaufst, bleibt Dir überlassen. Hauptsache Du hast Spaß beim Grillen!
Hier findest Du die UdenheimBBQ App für Android Geräte:
Bitte bewerte und kommentiere meine Videos. Sollte Dir etwas nicht gefallen haben, sag mir bitte WAS, damit ich an mir und den Videos arbeiten kann.
Danke!
Please subscribe to my Channel.
Please rate my Videos and leave me a comment. Thank you!
Music courtesy of Audio Network
source
Related posts
28 Comments
Leave a Reply Cancel reply
You must be logged in to post a comment.
Der graue, trostlose Hintergrund ist ja immer noch da.
Am stück ist eine variante, die wir mal bei
Weber auf der homepage gefunden haben. Seither nur so. Dort wird das aber ohne Marinade und ca. 45 min bis 1 h indirekt gegrillt. Das mit dem räuchern hat was. Werden wir beim nächsten mal versuchen
Ich habe Picanha bisher immer mit der Rotisserie gemacht, geschnitten in 3-4 Teilstücke. Auf diese Weise scheint es saftiger zu sein, wird also definitiv probiert! 😃
Was mir übrigens seit langem immer wieder in deinen Videos aufgefallen ist: Wozu trägst du bei der Zubereitung eigentlich Handschuhe? Man kann die Hände doch vorher (Hygiene) und nachher waschen. Am Ende probierst du ja auch mit blanken Fingern.
Und wer sich die Finger nicht schmutzig machen will, hat mit Grillen vielleicht nicht die beste Wahl beim Hobby getroffen. Spaß beiseite, wir sollten doch zumindest ein wenig auf Nachhaltigkeit und Müllvermeidung achten. Hannes und Julian verwenden aus diesem Grund auch seit Jahren keine Einmalhandschuhe mehr. Und deine Reichweite ist ja auch enorm, so dass du eine große Vorbildfunktion und Einfluss hast.
Soll jetzt kein Angriff sein, eher eine Anregung bzw Hinweis. Bis zum Video der genannten Dudes zu dieser Thematik habe ich mir solche Gedanken auch nicht gemacht, um ehrlich zu sein.
Übrigens die Podcastfolge neulich, in der du bei den Jungs zu Gast warst, hat mich sehr gut unterhalten. Hätte auch gerne 3 statt 1h dauern dürfen… 😁
Parmesan auf grünen Spargel… so einfach und so genial 😅 mir gefällt vor allem das Fleisch – Gemüse – Verhältnis 😂🤌🏻
Ist der Plastikgriff von der Meaternadel hitzefest? Hätte meine Bedenken das Teil direkt über die offene Flamme zu legen.
Schade das du das „kauen“ jedesmal rausgeschnitten hast. Man kann dem Video dadurch nicht entnehmen ob es zart und wirklich „butterweich“ war oder ob es zäh war und man erstmal 10 min kauen muss… hat nämlich Medium gegartes „Bürgermeisterstück“ an sich…
Könnte man es vernünftig nachvollziehe, dann wäre dein Rezept auf jeden Fall probierwürdig.
Schade, dachte es gibt Piranha. Das nächste Mal dann!
Schönes Ding! Es ist besonders beim Tafelspitz wichtig auf die Fleischqualität zu achten. Die herkömmlichen Stücke aus dem Handel sind meistens nicht dafür geeignet. Nehmt ruhig ein wenig Kohle in die Hand und bestellt euch was Ordentliches.
So hab ich das noch nie gesehen. Super Idee sieht hammer gut aus ❤️🔥👍🏻🤤🤤🤤🤤
Hallo in die Runde … das schmeckt auch mit grüner soße sehr gut
Hallo Jörn, gibt es bei Dir auch die Möglichkeit Deine Rezepte auszudrucken – ich finde leider nichts. Ich hefte mir Rezepte gerne ab, bei Dir muss ich bisher immer das Video laufen lassen und nebenher mitschreiben. Freue mich über Rückantwort.
Danke und Grüße, Ute aus Freiburg
We call it a „Träumchen“! 😍👌🏻😋👍🏻🥰
Moin Jörn. Das wird auf jeden Fall genau so nachgegrillt. Das sieht mega aus…
Sieht Saulecker aus. L.G.
Das Fleisch ist sicher nicht zu toppen, doch der Spargel im Schneegestöber hat es mir auch angetan
👍
Mein Gott, es vergeht kaum ein Video bei dem icht drohe zu ertrinken. So sehr läuft mir immer das Wasser im Mund zusammen. Wahnsinn deine Rezepte. LG Holger 😊😊😊👍🙋♂️
Und wieder ein ganz großartiges Rezept – sieht wirklich ganz, ganz lecker aus 😋
Eine Frage bitte: Bei welcher Temperatur hast Du nach dem Räuchern das Big Green Egg für das Grillen eingestellt ?
Wieder mal traumhaft 👍👍.
Grüße aus dem Rheinland
Servus,
da tropft der Zahn 🙂
Hat die "Nadel" die Temp. im Ei denn ausgehalten? Waren doch sicher über 250 Grad?
VG
Manfred
Super Jörn 😋 Wenn ich jetzt aber so wie in meinem Fall nur einen Pelletsmoker habe und daher auch keine direkte Hitze, wie würdest du da voran gehen? Danke dir! Grüße Bernd
Wäre schon eine geile Nummer zum nachmachen aber ist mir leider viel zu viel fett. Aber ich muss echt zugeben. Man merkt einfach dass du Ahnung hast und vor allem auch kulinarischen Anspruch.
Habe ich so auch schon öfters gemacht, ist einfach lecker…
Lg OlesBBQ
Sieht überragend lecker aus! Hast du einen ganzen Tafelspitz genommen, oder eher das spitzere Ende? Ich habe mal einen Tafelspitz zubereitet, und das breitere Ende war leider sehr zäh (trotz guten Gargrads), während das spitzere Ende sehr zart war.
Sooooo lecker. Hab echt Pfützen auf der Zunge
Auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen, warum muss man einem Stück Fleisch immer neue Namen geben. Seit "ewiger" Zeit ist das schon Tafelspitz. Mein Metzger kennt das auch nur unter dem "alten" Namen. Leider werden immer mehr irgendwelche hochrrabenden Namen vergeben. Aber besser oder anders schmeckt es dadurch nicht, oder?
Was ich auch noch kritisieren möchte, warum immer der Hinweis das Fleisch über das Internet zu bestellen? Die "kleinen" lokalen Metzger werden immer weniger weil es immer weniger Kunden gibt.
Klar ist es nicht unbedingt der Fleischhandel im Internet der denen das Leben schwer macht, Aldi und ähnliche sind da schlimmer. Aber sollten nicht gerade Liebhaber von besonderen Grillgerichten versuchen den lokalen Metzger zu unterstützen?
Hier in Alzey gibt es nur noch einen Metzger der selbst Wurst und Fleisch verarbeitet. Geschlachtet wird da auch nicht mehr, aber er achtet auf Qualität. Das zählt für mich.
Ich denke, in deiner Umgebung gibt es auch noch den kleinen Metzger der tolle Sachen im Angebot hat und es wert ist das er unterstützt wird, oder?
Ansonsten finde ich deine Rezepte immer wieder toll.
Gruß aus Nack
Wolf
richtig geil sieht super lecker aus LG und GlückAuf!
der beste Moment ist die Freude beim Anschnitt….
Wer hat auch Piranha gelesen? Und sich drauf gefreut? 😁😂