Ein echtes Highlight vom Grill: Überbackene Baguettes mit zartem Steak und geschmolzenem Käse
Hier gibt´s den grünen Kobold und das Drachenpulver zu kaufen:
——————————————————————————————————————————————-
*Hier bekommt ihr gutes Fleisch:
Spider Steaks
Kirschpfeffer
Mit dem Code ODWFK10 sparst Du 10%
——————————————————————————————————————————————-
*Backblech mit Abkühlgitter
*Grillreiniger FUSL
*Premium Grillkohle
*Udenheim BBQ – All-In Gewürz Box
*Dutch Oven der Sauerländer BBCrew
*Dutch Oven Set
*Grill- Schutzhandschuhe Leder
*Broil King Grillzange
*Moesta-BBQ Burgerringe
*MOESTA-BBQ BurgerZange
*Moesta BBQ Pizza-Ring
*Vakuumierer
*BBQUE Saucen
*Gusspfanne mit Stiel
*Kochmesser
*Professionelles Einstechthermometer
*Kabelloses Smart-Fleischthermometer
*Outdoorchef Grillthermometer
*Weber’s Grillbibel
*Durch den Kauf über die Affiliate-Links unterstützt Du meinen Kanal. Ich bekomme eine kleine Provision, aber Dir entstehen keinerlei Mehrkosten! An dieser Stelle Danke für den Support!
Und vergesse bitte nicht meinen Kanal zu Abonnieren.
Danke 🙂
Music by:
source
Related posts
20 Comments
Leave a Reply Cancel reply
You must be logged in to post a comment.
Käse-Steak-Baguette
3 Aufback-Baguettes
1 Spidersteak (Kachelfleisch vom Rind o.ä.)
ca. 200g Champignons
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
ca. 1 EL gehackte Petersilie
6 EL Schmand
geriebener Käse nach Wahl
Salz & Pfeffer
ja
das ist ne Mega-Idee, werd ich am Sonntag gleich mal nachmachen. Danke für das tolle Rezept
lg Alfred
Nee, kann man vor dem backen nicht schon essen. Die müssen aufgebacken werden. Overspeak und dennoch falsch 😂😂😂
Moin Danijel. Das Rezept an- und für sich ist nichts neues, aber eine leckere Interpretation. Das lohnt sich bestimmt nachzumachen.
Wenn ich mir etwas wünschen könnte wäre das dass Kochkäse Schnitzel vom Uhren Schorsch. Ich glaube ich muss unbedingt mal wieder in den Odenwald 😂😂. Viele Grüße Jan
Einfach nur Klasse Daniel, immer wieder ein Genuss dir zu zuschauen!🤤🤤🤤🤤🤤👍🏼
Sieht sehr lecker aus! 😋😋😋 Danke für das schöne Rezept! ❤ Übrigens: als Alternative für die Champignons könnte ich mir auch Paprika vorstellen! 😊 LG ❤❤❤
Tolles Video
Schönes Ergebnis
Ja Schmand mit Kräutern gibt es, wenigstens hier beim Discounter mit A
Was ist Kochkäse?Habe ich noch nie gehört
👍
sieht lecker aus
😋😋😋😋😋😋😋😋😋👍👍👍👍
richtig geiler Snack LG und GlückAuf!
Werde ich definitiv nachmachen
Kochkees Burger
OH MEIN GOTT – hat der Odenwälder Unhold doch tatsächlich einfach das Spinnenfleisch vom Rind mit der Öl-Knifte abgeknallt … leckere Nummer, Mr. Balkanese 😜🤗😎 (mit den Schambionedden haste mich voll erwischt 🤮)
Jetzt muss ich mir nur noch Spidersteak besorgen, dann geht's los! By the way: Aubergine mag ich zwar, aber auch hauptsächlich nur in Kombination zu mediterranem Grillgemüse oder zu einer leckeren Ratatouille. Ansonsten hast du recht – solo schmeckt sie einfach nach Styropor oder ähnlichem Verpackungsmaterial. Dafür mag ich andererseits den Geschmack von Petersilie nicht, daher dosiere ich immer so, das der Geschmack nicht dominiert. Ein Rezept für Kochkäse würde mich schon sehr interessieren, da ich hier keinen vernünftigen kriege. Oder, auch sehr interessant wären Rezepte für Putenhälse (da ist wenigstens was dran) oder Herz allgemein.
#zwiebelliebe 🥰🧅👍😁
Was für ein Fest Schmaus wird definitiv nachgemacht 👍👍👍👍👍
Gude , des sieht wirklich sehr gut aus .
Übrigens das Kikeriki Theater gastiert regelmäßig bei uns im Ort . Die sind immer super tolle Sprüche und Mega gut . War das erste mal sehr skeptisch wegen Puppen Theater für Erwachsene war aber begeistert und gehe regelmäßig hin . Auch wenn es bei uns nix zu Essen gibt.
Der nette Onkel aus dem Odenwald am Montag Mittag? Welch ungewöhnlicher Tag! Das Futter sieht wirklich gut aus, aber andererseits was soll schon schief gehen bei Zwiebeln, Käse, Pilzen und Schmand! Alles in allem mal wieder ein unterhaltsames Video für ein Nachmach-Gericht. Und wenn ich Wünsche äußern darf, würde ich gerne mal was mit Lamm sehen. Lamm ist gesund, es verlangt nicht nach Chichi und schmeckt, richtig gemacht, einfach köstlich!
Servus Danijel!
Betreffend deiner Planung: Einfach back to the Roots! Wie wär’s mit alten Rezepten aus der Balkanregion bzw. aus dem ehemaligen Jugoslawien? Liebe Grüße aus Ö