👩🍳 Zutaten:
Für den Teig:
250 g Haselnusskerne, gemahlen
150 g Mandeln, gerieben
200 g Marzipanrohmasse
300 g Puderzucker
100 g Zucker, fein
2 gehäufte TL Zimt
3 Eiweiß (Größe M)
Für die Glasur:
1 Eiweiß
170 g Puderzucker
Backzeit:
Ober-/Unterhitze 190°C, ca. 10 Minuten
#lisafoodboom
🥕 Du willst auch Teil der kochbegeisterten FOODBOOM-Community sein? Dann folge uns!
►
💌 DANKE FÜR DEIN ABO!
Noch mehr FOODBOOM gibt’s hier:
► Facebook:
► Instagram:
► Pinterest:
► TikTok:
► Website:
source
Related posts
16 Comments
Leave a Reply Cancel reply
You must be logged in to post a comment.
Nabend,
Kleiner Tipp zum Marzipanrohmasse!
Diese für 30 min im Tiefkühlfach damit dieser leichter zur reiben ist.
Schon drei Mal versucht, immer aufgegeben, da einfach nur klebrige Pampe. Respekt fürs Durchhalten 💪🏻👍🏻
Danke für das Rezept und Deine "Macher-Tipps". Der Ausrolltipp gefällt mir besonders gut.
Die Glasur vor dem Ausstechen aufbringen finde ich allerdings etwas zu schmadderig 😉😅
Traumstücke unterschiedlich gewürzt, Wölkchen mit echtem Kakao und Zimt Sterne mit einem Teig aus u.a. Mehl 🧑🏻🎄
Spricht da die Partnerin? Das ist der gleiche Tonfall mit der gleichen Leidenschaft 😊❤
Zuerst war ich etwas irritiert. Der Pullover kommt mir bekannt vor, aber nicht von hier, sondern von Lisa Sophie Laurent 😅
Das mit der Glasur-Reihenfolge hab ich mich immer gefragt! Danke! ❤
Ich kenne Zimtsterne eigentlich nur mit Raclettekäse überbacken, gibt es den eigentlich überall im Kühlregal?
Ich bekam in der Bäckerei 80 kg Teig auf den Tisch, das lahme Lehrmädchen und 2 Ausstecher… Ich habe es gehasst!!! 😡
Die richtigen Ausstecher für Zimtsterne lassen sich wie eine Zange öffnen und deshalb lösen sie sich besser. Es gibt auch so ausstechmatten wo möglichst wenig verloren geht.
Wer sich das Leben leichter machen will: es gibt Zimtsternausstecher, die man aufklappen kann. Also: in Wasser tauchen, ausstechen, aufklappen und Zimtstern rausnehmen. 😊
Sieht gut aus. Gibt übrigens auch extra Zimtstern-Ausstecher. Sehen ein bisschen aus wie ne Zange mit Sternenform am Ende. Macht das Ausstechen deutlich entspannter .😉
Interessantes Rezept. Ich kenne Zimtsterne mit gemahlenen Haselnüssen, Mandeln, oder mit beidem. Mit Rohmarzipan kenne ich das auch so nicht. Da gibt es nicht nur ein leckeres Rezept. 🤗😊
Hmm… Kenn ich anders, ohne Marzipan, nur mit Mandeln, aber ok, immer gut, wenn variiert wird!
Aber der Eischnee wird nicht durch den Zucker fest, sondern durch die eingeschlagene Luft! Dazu müssen Schüssel und Rührbesen richtig sauber (v.a. fettfrei!) sein, dann wird der Schnee richtig schön steif!
Sehr interessantes und informatives Video! Vielen Dank für Ihre Arbeit! 🍭💝
Sehr interessantes und informatives Video! Vielen Dank für Ihre Liebe zum Detail! 🍭💝
Vorher zuckerkuss ist nicht wirklick schneller…
Pl@tzchen brauchen genau das, liebe zum Details❤ allen eine schöne zeit. Bin 1.