Brisket ist eine geräucherte Rinderbrust mit tollem Rindfleischgeschmack. Auf dem Smoker kann das gerne mal 18 Stunden dauern… geht aber auch in gut 5 Stunden.
Hier die Zutaten:
3kg Brisket:
SPG+
Buchenholz Chips
200ml Rinderbrühe
WERBUNG:
– Das Brisket bekommt ihr hier:
– Den Meater ProDuo gibt es hier:
– Meine neue South-Western Sandwichsauce gibt es hier:
– Probiere jetzt meine All In BBQ Sauce:
– Die Metallschale mit Rost gibt es hier*:
– Meine Gewürzmischungen bekommt ihr hier:
– Das Scheidebrett bekommt ihr hier:
– Hier geht es zum UdenheimBBQ Fan-Shop:
Nützliches Zubehör:
– Das richtig lange Messer aus meinen Videos*:
– Das Kochmesser aus meinen Videos*:
– Das Schneidebrett gibt es hier:
– Den MEATER gibt es hier:
– Die Zitronenpresse aus meinen Videos*:
– Vakuumierer*:
– Grillhandschuhe die was abkönnen*:
–
*Durch den Kauf über den Amazon-Link unterstützt Du meinen Kanal, ohne dass Dir dafür Mehrkosten entstehen (Affiliate Link). Bei den Produkten handelt es sich um Vorschläge. Ob und wo Du letztendlich kaufst, bleibt Dir überlassen. Hauptsache Du hast Spaß beim Grillen!
Hier findest Du die UdenheimBBQ App für Android Geräte:
Bitte bewerte und kommentiere meine Videos. Sollte Dir etwas nicht gefallen haben, sag mir bitte WAS, damit ich an mir und den Videos arbeiten kann.
Danke!
Please subscribe to my Channel.
Please rate my Videos and leave me a comment. Thank you!
Music courtesy of Audio Network
source
Related posts
25 Comments
Leave a Reply Cancel reply
You must be logged in to post a comment.
Ein grill mit wlan, wer bracht so was?
Mega Video 😎
Hast du die holzchips vorher nochmal gewässert oder geht das ohne?🤔
Ich finde das Video sehr interessant. Persönlich, würde ich mir derzeit keinen Elektrogrill für den Außenbereich zulegen. Finde ich nicht wirklich sexy. Aber jeder, wie er meint. Zum Thema Rauchring. Eigentlich ist es egal, ob dieser sich bildet. Entscheident ist das Raucharoma….War dieses spürbar vorhanden?
👍und vor allem Danke für das Testen vom Stromverbrauch.
Die schnelle Variante vom Brisket sollte ja auf jedem anderen Grill genauso funktionieren. Gefällt mir sehr gut !!
In knapp 5 Stunden knapp 5KW finde ich aber schon heftig viel. Also ca. 1 KW pro Stunde.
Das ganze preislich mit Kohle oder Gas zu vergleichen, fällt mir gerade schwer.
Stromtechnisch könnte ich das ganze ja 2 Stunden z.B. im Borniak und ich behaupte mal der braucht keine 1KWh (werde ich aber mit einer smarten Steckdose mal testen)
und dann 3 Stunden in meinen Backofen und der verbraucht mit Sicherheit nicht 1KWh wenn er auf so Temperaturen läuft und ich die Tür zulasse. Da ist das exakte Messer etwas schwerer, ich kann aber meinen Zähler in Echtzeit – über PowerFox auf dem Handy- nachvollziehen und weis das ein Backofen so viel Leistung nicht zieht bei den Temperaturen.
Ich finde den Stromverbrauch von dem Grill schon sehr hoch. Wer eine Solaranlage hat, dem ist das dann natürlich egal und dann ist es unschlagbar 😉
Toller Test mit den Folgekosten ⚡️
Aber selbst wenn das gratis wäre, würde ich meinen Gasgrill nicht gegen einen elektrischen tauschen 😉
Was macht das denn für einen Unterschied ob ich es 1 Stunde bei 90 Grad nachziehen lasse oder es für 3 Stunden in eine Thermobox gebe bzw 3 Stunden auf dem Träger bei 75 Grad nachziehen lasse! Noch mal Danke Jörn 😉 Grüße Bernd
Hast du dazu eine Ahnung Jörn: Meine neue Meater Nadel (Meater pro oder wie die jetzt heißt) zeigt immer eine um 15 – 20 Grad kühlere Garraumtemperatur an als die alte Nadel (das Vorgängermodell Meater plus) Bin gespannt auf deine Meinung 👍 Grüße Bernd
für eine schnelle Nummer, wirklich geil! mir persönlich würde der Rauchring wahrscheinlich fehlen, aber bei wenig zeit muss man halt abstriche machen 🙂
Da klingelt es in meiner Hose😂😂😂😂😂😂😂
Sieht verdammt gut aus 😋👍
Sehr tolles Ergebnis
👍
Danke jörn
Wer sich ein gutes Brisket und einen Napoleon Grill leisten kann, und sich dann über die Energiekosten Gedanken macht, der hat ziemlich einen am Helm.
Hi Jörn. Donnerwetter, hätte nicht gedacht das das so gut funktioniert. Aber das sieht ja mega aus. Auf den Stromverbrauch bei voller Leistung bin ich auch mal gespannt. LG, Ralf
ich denke mal es liegt auch am Grill, in meinem Burnhard oder im Traeger bekomme ich das nie in 5 Stunden hin, das Fleisch sollte sicher auch hochwärtig sein
Interessant finde ich, dass es keinen roten Rauchring gab. Oder hab ich mich verguckt?
Hallo Jörn leider kann ich den grill nicht auf dem Campingplatz benutzen da würde meine Sicherung streiken 😂. So einen broken in 5 std. ….Respekt. Ich habe am Wochenende sperrips verhauen Stein hart. Das brisket was ich machen möchte soll auf den smoker. …ich hab die hose voll 😂. Das brisket soll US wahre sein was hältst du davon? LG Mario
Das Brisket war am Ende natürlich der absolute Hammer wie immer ein tolles Rezept von dir. was dieser E – Napoleon leistet, ist schon ordentlich aber ich persönlich habe Angst vor solchen Geräten, beziehungsweise was daraus entstehen könnte. Am Ende des Tages werden wir wohl möglich noch eine CO2 Steuer für Kohle und Gasgrill bezahlen müssen. ich persönlich bin ein eingeschworen Fan von Holzkohle. Habe aber vor drei Jahren auch einen Gasgrill dazu gekauft. Einfach um mit meinen Nachbarn etwas besser klarzukommen,da ich doch sehr viel grille. ich weiß nicht, ob ich da falsch liege aber dieses Gerät nimmt mir dann doch völlig alle Emotionen vom Grillen genauso wie ein Elektroauto.
Hallo Jörn, das Brisket ist dir fabelhaft gelungen dazu würde ich nicht nein sagen, vielen Dank und LG nach Rheinhessen die Gründauer (Hessen) 👌👍👏🍀🔥
Super von dir 🍽💯✨️👌👍👍
Gut gelungen. Wäre die smoke Einstellung auf „stark“ nicht besser? Der rauchring war nicht zu sehen
Was gibt’s dazu? Oder Burger? Lg aus Graz. 😉
War das US-Brisket? Und wo is denn genau der Unterschied zwischen US und einem Brisket vom Fleischer bei uns? Lg von „What’s up BBQ“ aus Graz. 😉
Krasse Sache – ein Brisket mit 1,50€ für Gas oder Kohle ist unmöglich … mein Grillerherz blutet aber der Schwabe in mir feiert 😅🤪😎
Servus Jörn, vom feinsten und das Ergebnis ist der Knaller, danke dir und einen Gruß nach Rheinhessen aus Gründau 👌🔥